Die deutschen Bischöfe rufen auch in diesem Jahr zu Spenden für die Misereor Fastenaktion auf.
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige MISEREOR-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden.
Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die MISEREOR-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten.
Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit MISEREOR und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!
Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der MISEREOR-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der MISEREOR-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Herzlich danken wir Ihnen für Ihre großherzige Spende.
Bischof Franz Jung
Besondere Hinweise:
Sie können gerne auch überweisen auf unser Konto:
Katholische Kirchenstiftung St. Thomas Morus Laufach Sparkasse Aschaffenburg: IBAN: DE26 7955 0000 0000 5615 63 - Stichwort Misereor
https://www.misereor.de/spenden-zur-fastenaktion?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwna6_BhCbARIsALId2Z3H6Cbca_grrMWgjbmXM-wr9JY3KjUmAG3K4_zsH_u1QCq3xron_xQaAmQ5EALw_wcB
Ebenso liegen in den Kirchen Opfertüten d. Misereor-Kollekte zum mitnehmen aus. Bitte in den Briefkasten am Pfarrhaus einwerfen.
Wir möchten Sie auch auf die Möglichkeiten zur Spende über die Internetseiten des Hilfswerkes Misereor hinweisen.
Herzlichen Dank.
Auch die Kinder nehmen an dieser Aktion teil.
Die Opferkästchen, welche sie im Kindergarten und in der Grundschule erhalten haben, können sie zu den Gottesdiensten mitbringen. Kinder helfen Kindern.