Am Dienstag, dem 25. März 2025, feierte Pfarrer Bernhard Stühler aus dem Würzburger Juliusspital eine Messfeier in der Laufacher Pfarrkirche und hielt die 3. Hoffnungspredigt.
Zum Heiligen Jahr, das Papst Franziskus ausgerufen und unter das Leitwort „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“ gestellt hat, finden im Pastoralen Raum Spessart Nord Messfeiern mit Hoffnungspredigten statt: Jeden Monat in einer anderen Gemeinde.
Am Hochfest „Verkündigung des Herrn“, das die katholische Kirche am 25. März begeht, sprach Pfarrer Bernhard Stühler zum Thema: „Jesus, Neuanfang der Hoffnung“. Hoffnung verleihe dem Menschen eine innere Kraft. Wer hoffe, sei seiner Zeit voraus. Christen seien durch die Hoffnung miteinander verbunden, weil sie darauf vertrauten, dass Jesus, der alle Höhen und Tiefen des Lebens durchgemacht hat, ihre Wege begleite. Mit Gottes Hilfe könnten sie so ihr Leben gestalten.
Marias JA zu Gottes Anfrage, die ihr der Engel überbrachte, sei die Voraussetzung dafür gewesen, dass Jesus Christus zur Welt kommen konnte. „Maria hat diese innere Kraft und den offenen Glauben und ist damit Vorbild für uns. Maria nimmt diese Herausforderung an. Damit entsteht eine neue Verbindung zwischen Gott und den Menschen. Gott gibt uns gleich zu Beginn mit der Menschwerdung Christi die Hoffnung mit auf den Weg.“, so Pfarrer Stühler.
Die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, die aus dem pastoralen Raum in die St. Thomas-Morus-Kirche gekommen waren, ermutigte der Seelsorger, fest im Glauben zusammenzustehen, stark in der Hoffnung und in der Liebe zu sein und sich gegenseitig zu bestärken: „Auch wenn unsere Schar kleiner wird – die Glaubenden sind da! Sie sind mitten unter uns. Teilen Sie ihren Glauben mit Ihren Seelsorgern und allen, die mit Ihnen in den Gemeinden unterwegs sind. Leben Sie miteinander in dieser christlichen Hoffnung, die fest daran glaubt, dass Gott alles zum Guten wenden wird.“
Als Seelsorger im Krankenhaus und dem Altenheim im Würzburger Juliusspital bat er die Mitfeiernden um ihr begleitendes Gebet. „Vertrauen wir auf Gottes Gegenwart so wie Maria.“
Die Messfeier zelebrierten Pfarrer Stühler, Moderatorpfarrer Andreas Reuter und Pfarrvikar Alexander Berger. Ihnen zur Seite standen Pastoralreferent Johanns Dürig und vier MinistrantInnen. Für die die musikalische Gestaltung sorgten Irmgard Zentgraf an der Orgel und die Wanderkapelle Laufach, die mit ihren Mandolinen die Herzen der Kirchenbesucher erfreuten.
Am Ende der schönen Feier dankte Vikar Berger allen Mitwirkenden und überreichte Pfarrer Stühler einen Rosenkranz mit dem Logo des Heiligen Jahres.
Text und Fotos: Susanne Mahlmeister